Navigieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation – die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Expertendiskussion.

Navigieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation – die wichtigsten Erkenntnisse aus einer Expertendiskussion.

Blog post image

Wie planen Sie eine digitale Transformationsstrategie, die Ihrem Unternehmen echte Vorteile bringt? Welche Rolle spielen Führungskräfte im Veränderungsprozess und wie können Mitarbeiter effektiv in die Transformation eines Unternehmens eingebunden werden? Mit welchen potenziellen Fallstricken sollten Unternehmen bei der Einführung technologischer Innovationen rechnen? Diese und andere Themen wurden von IT-Experten – darunter Tomasz Dziki, Vice President of the Board bei Britenet - während des Panels „Digital Business Transformation“ auf dem Executive Innovation Forum 2024 erörtert. Entdecken Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Diskussion, damit Ihr Unternehmen in der heutigen digitalen Landschaft einen Wettbewerbsvorteil erlangt.

Die wichtigsten Aspekte dieser Expertendiskussion

  • Die digitale Transformation ist ein Werkzeug zur Verbesserung der Kundenerfahrung und zum Erreichen von Geschäftszielen, kein Selbstzweck.
  • Eine wirksame Strategie für die digitale Transformation muss auf einer Analyse des Sektors, auf der Abbildung von Prozessen und auf der Anpassung der Technologie an die Unternehmensziele beruhen.
  • Die digitale Transformation, die auf natürliche und evolutionäre Weise durchgeführt wird, ermöglicht es dem Unternehmen, sich anzupassen, das Risiko negativer Auswirkungen zu minimieren und die unterschiedlichen Einstellungen der Mitarbeiter gegenüber Veränderungen zu berücksichtigen.
  • Durch die Integration digitaler Technologien, die auf die Unternehmensziele ausgerichtet sind, können Unternehmen ihre Ressourcen effizient verwalten und auf die sich ändernden Markterwartungen reagieren.

Executive Innovation Forum 2024: Digital Business Transformation

In der DiskussionsrundeDigital Business Transformation“ erörterten Branchenexperten – darunter Tomasz Dziki, Vice President of the Board bei Britenet – die wichtigsten Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung moderner Technologien in Unternehmen verbunden sind. Die Diskussion konzentrierte sich auf Digitalisierungsstrategien, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind, auf die Rolle von Führungskräften bei der Durchführung von Veränderungen und auf die Bedeutung des Engagements der Mitarbeiter im Transformationsprozess. Auch Fragen zur Kosteneffizienz von Technologieimplementierungen und zum besten Umgang mit Widerständen gegen Veränderungen wurden angesprochen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Themen, die während der Expertendebatte angesprochen wurden.

Strategischer Ansatz für die digitale Transformation

Die Branchenexperten betonten, dass eine erfolgreiche digitale Transformation eine klar definierte Strategie erfordert, die auf einer gründlichen Branchenanalyse und einer Abbildung der wichtigsten Prozesse des Unternehmens beruht. Sie wiesen auch darauf hin, dass Technologie als Mittel zum Erreichen von Geschäftszielen dienen sollte und nicht als Selbstzweck. Die Führungskräfte sollten eine Vision für die Transformation formulieren und die Teams in den Veränderungsprozess einbeziehen, damit die neuen Technologielösungen im Tagesgeschäft des Unternehmens effektiver genutzt werden können.

Einbindung der Mitarbeiter in den Transformationsprozess

In der Diskussion wurde die Schlüsselrolle der Mitarbeiter im Veränderungsprozess hervorgehoben. Tomasz Dziki betonte, dass der Wandel auf eine ansprechende Art und Weise durchgeführt werden muss, insbesondere für Mitarbeiter mit profunden Kenntnissen der betrieblichen Abläufe und einer handlungsorientierten Denkweise. Die Branchenexperten wiesen auch darauf hin, dass die Förderung einer Unternehmenskultur, die offen für Veränderungen ist und gleichzeitig die Erwartungen der jüngeren Generationen berücksichtigt, entscheidend für den Aufbau eines Teams ist, das die digitale Transformation unterstützen und vorantreiben kann.

Kosteneffizienz und Ziele der technologischen Umsetzung

Die Teilnehmer der Diskussionsforum betonten, dass die Digitalisierung als eine Investition betrachtet werden muss, die greifbare Geschäftsvorteile bringt. Die Branchenexperten warnten davor, Technologien ohne klares Ziel zu implementieren, und betonten die Bedeutung eines effektiven Projektmanagements. Wenn die digitale Transformation richtig durchgeführt wird, verbessert sie das Kundenerlebnis, optimiert Prozesse und steigert den Gewinn – Ergebnisse, die besonders für große Unternehmen, die auf langfristiges Wachstum ausgerichtet sind, von Bedeutung sind.

Möchten Sie erfahren, was Ihr Unternehmen beachten sollte, um die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen? Sehen Sie sich die gesamte Debatte auf der Konferenz „Innovation Forum Summary 2024“ an, u. a. mit Tomasz Dziki, und erfahren Sie, wie die richtige Strategie, die Einbeziehung von Führungskräften und die Integration neuer Technologien Ihrem Unternehmen helfen können, in der sich verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Kontaktieren Sie die Experten bei Britenet

Suchen Sie einen Partner, der die Herausforderungen Ihrer Branche versteht?

Related posts

All posts
Blog post image

News

Rosa Oktober, Movember und mehr – gemeinsam gegen Krebs

Krebs ist eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin. Nach Angab...

Read more
Blog post image

Technology

Von der Boxengasse aufs Podium: Die High-Tech-Revolution im Motorradrennsport

Stell dir eine Welt vor, in welcher eine  Millisekunde den Unterschied zwi...

Read more
Blog post image

Technology

Versteckte Kosten von Legacy-Code – Fallstricke und Chancen der technologischen Verschuldung

Legacy Code ist ein verstecktes Hindernis für den Wachstumsprozess eines Unter...

Read more