Die Implementierung von Salesforce kann die Arbeit eines Unternehmens erheblich verbessern, jedoch nur, wenn Technologie und Geschäft in voller Synergie zusammenarbeiten. Mangelnde klare Kommunikation, unterschiedliche Ziele und Prioritäten sowie ein zu technischer Ansatz können zu Lösungen führen, die die Erwartungen der Benutzer nicht erfüllen. Der Schlüssel zur optimalen Nutzung der Möglichkeiten von Salesforce liegt darin, bereits in einer frühen Phase des Projekts eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den technischen Teams und den Stakeholdern aus dem Geschäftsbereich aufzubauen.
Die wichtigsten Aspekte dieses Artikels
- Einfache Kommunikation und frühzeitige Einbindung des Geschäftsbereichs tragen dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und Lösungen besser an die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
- Durch die Verknüpfung der Salesforce-Entwicklung mit messbaren Geschäftszielen unterstützt die Technologie die wichtigsten Prioritäten des Unternehmens.
- Regelmäßiges Feedback und eine Kultur der Zusammenarbeit fördern eine schnellere Entwicklung und effektivere Implementierungen.
Eine effektive Zusammenarbeit zwischen den technischen Teams von Salesforce (Entwickler, Administratoren, Architekten) und den Geschäftsinteressenten (Vertrieb, Service, Marketing, Betrieb) ist für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend. Unstimmigkeiten führen häufig zu Ineffizienzen, unerfüllten Erwartungen und einer ineffizienten Nutzung des Systems. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit verbessern und sicherstellen können, dass Salesforce einen echten Geschäftswert liefert.
Sprechen Sie Klartext
Geschäftsanwender verstehen möglicherweise keinen Fachjargon. Programmierer hingegen assoziieren möglicherweise nicht einmal mit Wörtern, deren allgemeine Bedeutung ihnen vertraut ist, geschäftliche Bedeutungen. Unterstützen Sie also eine einfache Kommunikation, die keine technischen Nuancen enthält und konzentrieren Sie sich mehr auf Probleme als auf ihre spezifischen Lösungen. Um sicherzustellen, dass die Geschäftsteams lernen, sachkundige Fragen zu stellen, lohnt es sich, Schulungen zu den Möglichkeiten, die Salesforce bietet, anzubieten.
Frühzeitige Einbindung der Geschäftsinteressenten
Wenn technische Teams die Geschäftsanforderungen definieren, kommt es häufig zu Missverständnissen. Führen Sie daher Anforderungsworkshops durch, verwenden Sie klickbare Prototypen und stellen Sie sicher, dass die Geschäftsanwender vor der Implementierung an den Benutzerakzeptanztests teilnehmen.
Die technische Arbeit an den Geschäftszielen ausrichten
Die Salesforce-Entwicklung sollte direkt mit messbaren Ergebnissen verknüpft sein, z. B. mit der Steigerung der Lead-Konversion, der Verkürzung der Falllösungszeit oder der Verbesserung der Zugriffsgeschwindigkeit. Verwenden Sie OKRs (Objectives and Key Results), um Prioritäten zu setzen.
Agile Technologien effektiv nutzen, häufig überprüfen
Traditionelle Projektpläne können sich als ungeeignet erweisen, um sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Verwenden Sie agile Methoden, einschließlich vierzehntägiger Sprint-Reviews, Backlog-Vorbereitungssitzungen (Produktdatensatz) und ermutigen Sie Unternehmensvertreter, an Stand-ups teilzunehmen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Tools für die Zusammenarbeit verwenden
Ersetzen Sie verstreute E-Mails durch gut strukturierte Projektmanagement-Tools (Jira, Asana), nutzen Sie Slack oder Salesforce Chatter für die Kommunikation in Echtzeit und verwenden Sie eine gemeinsame Dokumentation (Confluence, Google Docs), um einen Echtzeit-Einblick in die Aufgaben zu erhalten.
Einen Business Manager zuweisen
Ein dedizierter Product Owner oder Business Champion unterstützt die Kommunikation, indem er Prioritäten setzt, Geschäftsanforderungen in technische Anforderungen übersetzt und das Feedback zwischen den Teams erleichtert.
Schaffen Sie eine Feedback-Schleife
Sobald wir unser Produkt implementiert haben, sollten wir die Akzeptanzraten verfolgen, retrospektive Meetings durchführen und den Benutzern ermöglichen, Verbesserungswünsche über gut strukturierte Prozesse wie Salesforce Ideas zu senden.
Fördern Sie eine Kultur des Verständnisses
Ermutigen Sie Cross-Training - lassen Sie die Entwickler die tatsächlichen Arbeitsabläufe der Benutzer beobachten und unterrichten Sie die Geschäftsteams über die technische Machbarkeit. Empathie und gegenseitiger Respekt führen zu einer reibungsloseren Zusammenarbeit und besseren Lösungen.
Schlussfolgerungen
Salesforce ist am effektivsten, wenn technische und geschäftliche Teams als Partner und nicht als Silos arbeiten. Durch die Verbesserung der Kommunikation, die Abstimmung mit den Geschäftszielen und die Förderung einer Feedback-orientierten Kultur können Unternehmen die Auswirkungen der Implementierung dieser Technologie maximieren.